In diesem ILS lernen Schüler*Innen, ob Radioaktivität immer schlecht ist oder auch hilfreich sein kann und welche Variablen die Intensität der Strahlung von radioaktivem Material beeinflussen kann.
ILS
In diesem ILS lernen Schüler*Innen, wie Photosynthese zur Erhaltung der Erde beiträgt. Sie erfahren, wie aus der Kombination von Pflanzen und Sonnenlicht Nahrung ensteht und wie die in dieser Nahrung enthaltene Energie im Kreislauf der Konsumenten weitergegeben wird.
ILS
In diesem ILS lernen die SchülerInnen Basiskonzepte wie Serienschaltungen, Parallelschaltungen, Einweg- und Zweiwegschalter kennen sowie drei Möglichkeiten, diese einzusetzen.
ILS
In diesem ILS beschäftigen sich die Schüler und Schülerinnen mit Solarenergie und deren Umwandlung in Strom mithilfe von Photovoltaik. Sie lernen die Funktionsweise von photovoltaischen Panelen kennen und probieren sie selbst aus.
ILS
In diesem ILS lernen SchülerInnen, wie sich Objekte während eines Falls verhalten und welche Faktoren beeinflussen, ob zwei Objekte gleichzeitig fallen oder zu unterschiedlichen Zeiten aufkommen.
ILS
In diesem ILS lernen Schüler*Innen etwas über Chemikalien, die im Haushalt genutzt werden. Sie experimentieren mithilfe von Online-Labs und sammeln so Gründe dafür oder dagegen, dass die Chemikalien verboten werden sollten.
ILS
In diesem ILS lernen Schüler*Innen etwas über Chemikalien, die im Haushalt genutzt werden. Sie experimentieren mithilfe von Online-Labs und sammeln so Gründe dafür oder dagegen, dass die Chemikalien verboten werden sollten.
ILS
In diesem ILS lernen Schüler*Innen den Unterschied zwischen verschiedenen Wellenarten und wie diese zu Erdbeben führen. Anhand eines einfachen Experiments können sie die Auswirkungen von Wellen direkt ausprobieren.
ILS
In diesem ILs lernen Schüler*Innen, wie Diffusion funktioniert, welche Rolle die Porengröße einer Membran spielt, wofür Diffusion im Leben gebraucht wird und welche Stoffe überhaupt diffundieren.
ILS
In diesem ILS lernen Schüler*Innen, wie Fahrräder funktionieren und welche Rolle die großen und kleinen Räder am Fahrrad dabei spielen, wenn man einen Berg hochfahren möchte. Mithilfe eines Online-Labs können sie direkt ausprobieren, wie Zahnräder zusammenarbeiten.
ILS