• EN
  • FR
  • SW
  • Labs
  • Apps
  • Spaces
  • Authoring
  • Support
  • Premium
    Tools
    • Teacher dashboard apps
    •  
    Services
    • Pedagogical consultancy
    • Technical consultancy
    Training
    • Teacher training
    • School membership
  • About
    Who we are
    • ‌‌  About Go-Lab Initiative
    • Go-Lab Initiative
    • Next-Lab Project
    • GO-GA Project
    • All Projects
    What we offer
    • ‌‌  About Go-Lab Ecosystem
    • Go-Lab Ecosystem
    • School and teachers
    • Ministries and institutions
    • Online lab providers
    Keep in touch
    eu

    European
    teacher
    community

    ‌
    af

    African
    teacher
    community

    ‌
    • euEuropean teacher community
    • afAfrican teacher community
    • Go-Lab in your country
    • National Training Institutes
    • Download materials
    • Contact us
  • News

Kristina Angenendt

Ist Radioaktivität Immer Gefährlich?

In diesem ILS lernen Schüler*Innen, ob Radioaktivität immer schlecht ist oder auch hilfreich sein kann und welche Variablen die Intensität der Strahlung von radioaktivem Material beeinflussen kann.
ILS

Die Sonne Ernährt Unseren Planeten

In diesem ILS lernen Schüler*Innen, wie Photosynthese zur Erhaltung der Erde beiträgt. Sie erfahren, wie aus der Kombination von Pflanzen und Sonnenlicht Nahrung ensteht und wie die in dieser Nahrung enthaltene Energie im Kreislauf der Konsumenten weitergegeben wird.
ILS

Schalter

In diesem ILS lernen die SchülerInnen Basiskonzepte wie Serienschaltungen, Parallelschaltungen, Einweg- und Zweiwegschalter kennen sowie drei Möglichkeiten, diese einzusetzen.
ILS

Photovoltaisches Lab

In diesem ILS beschäftigen sich die Schüler und Schülerinnen mit Solarenergie und deren Umwandlung in Strom mithilfe von Photovoltaik. Sie lernen die Funktionsweise von photovoltaischen Panelen kennen und probieren sie selbst aus.
ILS

Fallende Objekte

In diesem ILS lernen SchülerInnen, wie sich Objekte während eines Falls verhalten und welche Faktoren beeinflussen, ob zwei Objekte gleichzeitig fallen oder zu unterschiedlichen Zeiten aufkommen. 
ILS

Sollten Gefährliche Haushaltschemikalien Verboten Werden? - Ja

In diesem ILS lernen Schüler*Innen etwas über Chemikalien, die im Haushalt genutzt werden. Sie experimentieren mithilfe von Online-Labs und sammeln so Gründe dafür oder dagegen, dass die Chemikalien verboten werden sollten.
ILS

Sollten Gefährliche Haushaltschemikalien Verboten Werden? - Nein

In diesem ILS lernen Schüler*Innen etwas über Chemikalien, die im Haushalt genutzt werden. Sie experimentieren mithilfe von Online-Labs und sammeln so Gründe dafür oder dagegen, dass die Chemikalien verboten werden sollten.
ILS

Wellen

In diesem ILS lernen Schüler*Innen den Unterschied zwischen verschiedenen Wellenarten und wie diese zu Erdbeben führen. Anhand eines einfachen Experiments können sie die Auswirkungen von Wellen direkt ausprobieren. 
ILS

Diffusion Durch Eine Semipermeable Membran

In diesem ILs lernen Schüler*Innen, wie Diffusion funktioniert, welche Rolle die Porengröße einer Membran spielt, wofür Diffusion im Leben gebraucht wird und welche Stoffe überhaupt diffundieren. 
ILS

Wie Man Einen Hügel Hochfährt

In diesem ILS lernen Schüler*Innen, wie Fahrräder funktionieren und welche Rolle die großen und kleinen Räder am Fahrrad dabei spielen, wenn man einen Berg hochfahren möchte. Mithilfe eines Online-Labs können sie direkt ausprobieren, wie Zahnräder zusammenarbeiten.
ILS

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page ››
  • Last page Last »
Please login in order to be able to contact this user

About this platform:

  • Technical Requirements
  • Data Privacy Statement
  • Legal Notice

Available Content:

  • 1002 Labs
  • 54 Apps
  • 1708 Spaces

Awards:

Follow us:

© Next-Lab - Next Generation Stakeholders and Next Level Ecosystem for Collaborative Science Education with Online Labs.
This website is part of a project that has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 731685.